
Peter von Ulm d. Ä. (Ende 14. Jh. - nach 1434). Der Wundarzt und Wegbereiter für eine eigenständige chirurgische Arzneimittellehre ist seit 1420 in Ulm als Stadtarzt mit dem Meistertitel nachgewiesen. 1423 ging er als Leibarzt zu Pfalzgraf Ludwig III. nach Heidelberg. Auf Veranlassung seines Diensth...
Gefunden auf
https://www.mittelalter-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.